Gerätehausbau
Kurzer Rückblick
Im Jahr 2018 wollten wir, die Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Lichtenwalde das 20jährige Jubiläum unseres in 100% Eigenleistung ausgebauten Feuerwehrhauses an der August-Bebel-Str. 6 feiern. Von 1996-1998 wurden in unzähligen Stunden aus den alten Traktorengaragen des Volksgutes Lichtenwalde das Feuerwehrhaus Lichtenwalde und damit aus zwei Standorten einer - mit besten Bedingungen für die Mannschaft und die Technik zur Ausübung unserer ehrenamtlichen Tätigkeit gemacht. Im April kündigte der Eigentümer der Gemeinde den Mietvertrag für „unsere“ Räumlichkeiten.
Wir haben eine Weile gebraucht, um diesen Umstand zu verdauen.
Im Schulterschluss mit Gemeindeverwaltung, Landratsamt Mittelsachsen, Freistaat Sachsen und unserer Wehrleitung haben wir in Rekordzeit die umfangreichen Planungen, den steinigen Weg zum Bau des neuen Feuerwehrhauses vorangetrieben. Und jetzt geht’s los……
09577 Niederwiesa, Lichtenwalde Florianweg 1 wird die neue Anschrift sein.
November 2018
Beginn der ersten Planungen durch den Architekt Andreas Richter aus Mittweida.
Februar 2020
Nach der Ausschreibung der Planungsleistungen wurden diese an studio2architekten aus Chemnitz vergeben. Herr Jörg Mehlhorn mit seinem Team bringt die Visionen der Anfangsplanung in Form und es entsteht ein funktionales, zweckmäßiges und schmuckes Feuerwehrhaus. Ein Gebäude für die Zukunft unserer Feuerwehr.
August 2020
Errichtung der Bautafel.
Es geht los, der Bau beginnt……
September / Oktober 2020
Die Versorgungsleitungen von der August-Bebel-Straße zum Grundstück werden durch die Baugesellschaft mbH Straubelt verlegt.
Dazu musste leider die August-Bebel-Straße gesperrt werden.
Vielen Dank an alle, die durch die Sperrung einen Umweg in Kauf nehmen mussten.
November 2020
KW 46 > durch die Firma Bau Berger GmbH aus Niederwiesa, beginnen die ersten Baumaßnahmen.
Errichtung der Baustraße zum Baufeld
KW47 > im Bauareal wurde der Mutterboden gesichert.
Dezember 2020
KW 49
Dezember 2020
KW 50
Die Baugrube ist fertig, Baustraße und „zukünftiger Vorplatz" sind befestigt.
KW 51
Der Bau schreitet gut voran. Die Fundamente für die Außenmauer werden gegossen.
Januar 2021
Unsere Baustelle liegt noch unter einer weißen Decke und zwingt unsere Bauarbeiten zur Winterpause.
Februar 2021
KW 6
Dieser Winter ist ein richtiger Winter und legt noch immer eine dicke Schneedecke über die Baustelle.
KW 8
Der Winter ist vorbei. Die Arbeiten zur Vorbereitung der Bodenplatte laufen auf vollen Touren.
März 2021
KW 10
Die Arbeiten an der Bodenplatte wurden am 12.03. fertig gestellt.
KW 11
18.03.2021 - ein besonderer Tag - ja ein historischer Augenblick!
Einsatzauftrag: >Grundsteinlegung unter Coronabedingungen<
Im engsten Kreis und mit einsfünfzig Abstand versammelten sich der Bürgermeister Raik Schubert, die Kameraden der Feuerwehr Lichtenwalde, der Wehrleiter der Feuerwehr Niederwiesa, der Geschäftsführer und der Bauleiter der bauausführenden Firma Bau Berger, ebenso wie der Architekt und der Leiter vom Bauamt der Gemeinde Niederwiesa.
Der Bürgermeister Raik Schubert und Wehrleiter Matthias Miesel versenken die Zeitkapsel mit Dokumenten, Münzen und einer Maske vom heutigen Tag in die Tiefe des Fundamentes.
KW 12
In der Woche nach der Grundsteinlegung geht es gut voran. Die Fertigteile der Außenwände werden gestellt und es wird gemauert.
K13
Nur noch wenige Tage, bis die Decke einbaut wird.
Ostern auf der Baustelle
alle am Bau beteiligten Partner