




Liebe Freunde der Lichtenwalder Feuerwehr,
wir laden sie ganz herzlich, zum unserem 2. Herbstfest in unser neues Feuerwehrhaus ein..
Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir freuen uns, mit ihnen in den Herbst hinein zu Feiern.
Kommen sie vorbei.
Die Kameraden und Kameradinnen
der Feuerwehr Lichtenwalde

Einzug ins neue Feuerwehrhaus und 130 Jahre Feuerwehr Lichtenwalde vom 07.-11.09.2022
Ein paar Tage sind bereits vergangen, die bewegenden Momente bleiben.
Wir bedanken uns das sie bei uns waren, und gemeinsam unser Fest mit erlebt haben-
ein kleiner Rückblick
Am Mittwoch
waren alle Interessierten eingeladen einmal Feuerwehrmann oder -frau zu sein. Jeder konnte feststellen wie schwer so eine Schere oder Spreizer ist.



Am Donnerstag
die Ortschronisten von Lichtenwalde, um Dieter Richter und Frank Holzapfel haben uns, nahmen uns auf eine Reise in die Geschichte unserer Feuerwehr und die Geschichte von Lichtenwalde sehr unterhaltsam mit.

Am Freitag
starten wir am Schloßgasthaus, mit dem Fackel und Lampionumzug zum neuen Feuerwehrhaus am Florianweg 1.
Der Fanfarenzug Crimmitschau e.V. heizt mit cooler Musik richtig ein.


Am Samstag
im Beisein von Landrat Dirk Neubauer, unserem Bürgermeister Raik Schubert allen Kameraden und Kameradinnen unserer Feuerwehr, Kameraden der Feuerwehr Niederwiesa, Kameraden der Feuerwehr der Partnergemeinde Bestwig, Delegationen der umliegenden Feuerwehren und zahlreichen Gästen eröffneten der Bürgermeister und der Wehrleiter die Festveranstaltung. Nach einem Rückblick in die Geschichte der Wehr, dem spannenden Weg zum neuen Feuerwehrhaus, einen Blick auf den Bauablauf, zahlreichen Grußworten der Gäste und hohe Wertschätzung von unserem Landrat und unserem Bürgermeister konnten wir 2 junge Kameraden und eine Kameradin aus der Jugendfeuerwehr in die aktive Abteilung übernehmen und zahlreiche Beförderungen durchführen. Die Ehrungen zu 10, 20, 25,30, 40 und 50 Jahre treue Dienste in der Feuerwehr bildeten den krönenden Abschluss der Veranstaltung.





Bürgermeister und Wehrleiter mit der Delegation aus der Partnergemeinde Bestwig
Am Samstagnachmittag
zum Tag der offenen Tür waren wir begeistern über unsere sehr vielen Gäste.
von den Alpakas über die Technikschau historischer und neuer Technik, Hüpfburg, Schauübungen mit den Handdruckspritzen und ein "TH Einsatz" unserer Aktiven und Jugendfeuerwehr war immer Action auf dem Hof am Florianweg.



Am Samstagabend
LIWA HITS im Feuerwehrhaus 
